Schulprojekt für Kids/PädagogInnen Weiterbildung
Bereits seit 12 Jahren biete ich meine Kurse an Schulen an.
Die Angebote richten sich sowohl in Projekten an die SchülerInnen in den Klassen, als auch an alle LehrerInnen, Freizeit PädagogInnen, Hort und Kindergarten PädagogInnen,......
Ich biete verschiedene Themen Module an. Genaueres über die Module finden Sie im unteren Abschnitt.
Für das Angebot "Team Power mit Spielen für PädagogInnen" bitte nach unten scrollen
Lärm, Stress, Unruhe und Erschöpfung begleiten oft den Schulalltag von PädagogInnen, Jugendlichen und Kindern. Angestrengte Köpfe, erschöpfte Körper, ausgepowert und Überanstrengung durch die Aufgaben im Unterricht
Eine Herausforderung der alle Beteiligten womöglich irgendwann nicht mehr gut gewachsen sind und es schwierig wird gesund und positiv zu bleiben.
In all den Facetten eines Schulalltages, fehlt oft der Ausgleich um die ständige Lautstärke und die große Verantwortung für die Schüler gut zu händeln.
Es braucht etwas um wieder fokussiert und befriedigend zu unterrichten bzw dem Unterricht gut zu folgen.
Ich biete verschiedene Möglichkeiten damit umzugehen und unterstützend zu arbeiten.
Es wäre mir eine große Freude an Ihrer Schule ein Projekt oder eine Schilf anbieten zu können.
Training für Atem,- Körper & Stimme
Das wichtigste Ziel ist es, das Selbstbewusstsein und den Selbstwert zu stärken. Wertschätzung für sich und andere zu üben.
Das Stimm- und Körpertraining beinhaltet die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers, Selbstausdruck und ein erhöhtes körperliches Wohlbefinden.
Durch die in der Gruppe entstehende Dynamik wird die Entwicklung von Teamfähigkeit gefördert. Eventuelle Aggressionen werden dadurch abgebaut bzw. das Aggressionspotential gesenkt.
Ein weiteres Ziel ist die Stimmbildung zu fördern und stimmliche Erfahrungen zu sammeln.
Bei der Theaterarbeit: Schauspielerische Fähigkeiten. z.B. Personagen und Maskenarbeit.
MODULE
Sie können gerne zwischen verschiedenen Modulen wählen und auch verschiedene Module individuell kombinieren. Basis für alle Module sind Atem und Stimmübungen sowie Selbstwirksamkeits Übungen aus der Kinesiologie, dem Mentaltraining. Sowie Theaterpädagogische Spiele.
Diese Übungen entspannen das Nervensystem, wodurch auch eine Minderung überaktiven Verhaltens ermöglicht wird. Sie bauen Stress und Spannungen ab, geben Geborgenheit und Stabilität. Sie helfen wertfrei zu beurteilen und stärken das Ich. Das Gedächtnis wird aktiviert und die Aufmerksamkeit gesteigert. Die Konzentrationsfähigkeit wird verbessert und die eigene mentale Stärke gefördert.
- Zur Ruhe kommen - Wohlfühlen, Entspannen:
Gemeinsam zur Ruhe kommen, die Selbstwahrnehmung stärken, Wertschätzung für mich und andere üben, Berührungsängste überwinden mit PartnerInnen Übungen, gemeinsam wohlfühlen. - Stimm- und Körpertraining - Selbstausdruck & Spaß:
Einfache, spielerische Übungen für Atem und Stimme. Wahrnehmungsübungen und Körperübungen für mehr Sicherheit. Mit dem stimmlichen und körperlichen Ausdruck, den Atemübungen und den Bewegungsübungen wird auch die Körperhaltung verbessert. Rhythmus und Bewegungsspiele, Und wenn gewünscht auch Singen zum Playback und Bühnencoaching, Auftritt und Selbstwert, Bühnenpräsenz beim Singen. Lampenfieber, - Körpersprache Projekt: Dauer mind. 2 Std.
Wir kommunizieren nicht nur mit unserem Mund, sondern mit dem ganzen Körper: Blicke, Mimik, Körperhaltung und Bewegungen sagen oft mehr als tausend Worte. Wir üben: Körpersprache von anderen zu verstehen und damit umzugehen. Denn Körpersprache ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kommunikation. - Klassengemeinschaft - Team Projekt
Selbstwert im Miteinander - Team - Spiele: Dauer 3 Std.
Wir sind eine Gemeinschaft, Wertschätzung für andere, Rücksicht nehmen, wir sind alle besonders, jeder hat seinen Platz in der Gruppe, gemeinsam sind wir stark, nur gemeinsam sind wir ein Team…
Wir erarbeiten gemeinsam was wirklich wichtig ist für die Gemeinschaft, z.B. Freundschaft, Wertschätzung, Geduld, Vertrauen,….. wir besprechen was in der Klasse gut funktioniert und was nicht. Selbstwahrnehmung, Fremdwahrnehmung, Spiele und Kleingruppen Übungen helfen den Kids bewusster zu werden und die andern besser wahrzunehmen dadurch wird ihnen bewusster wie wichtig jeder Einzelne für die Klassengemeinschaft ist. - Theater Projekt: Dauer mind. 4 Std.
Theaterübungen, Schauspieltraining und Improvisation,, schauspielerische Fähigkeiten entdecken, Theaterspiele für Präsenz und Mut, Personagen und Maskenarbeit kennenlernen. - Trotz Lampenfieber Projekt: Dauer mind. 3 Std.
Wir können Lampenfieber nicht wegzaubern aber lernen damit produktiv umzugehen. Wir bauen unangenehme Gefühle und Gedanken ab, verringern körperliche Symptome und stärken die Fähigkeit, vor anderen Menschen zu sprechen oder zu singen. Mentalübungen um das Selbstbewusstsein zu steigern, Atem-, Stimm- und Körperübungen, wingwave®, Kinesiologie und Emotional Freedom Techniques praktische Auftrittsübungen, Entspannungstechniken, ………
Spezial Modul für PädagogInnen oder SchülerInnen
Team Power mit Spielen
Theaterpädagogische Spiele: Einsatz von Theaterpädagogik, Vokalimprovisation, Mentalarbeit und Rhythmus Übungen zur Selbsterfahrung und Teamentwicklung.
1. Genaues aufeinander Schauen und Zuhören. Die Bedeutung von gegenseitiger Aufmerksamkeit und Kommunikation für erfolgreiche Zusammenarbeit.
2. Selbst- und Fremdwahrnehmung. Methoden zur Verbesserung der Wahrnehmung sich selbst und anderer als Grundlage für effektive Interaktion.
3. Unterstützung einzufordern und anzubieten. Sie erkennen die Bedeutung gegenseitiger Hilfe und können diese aktiv in ihren Arbeitsalltag integrieren.
4. Effektive Kommunikation im Team fördern. Die Teilnehmenden wissen, wie sie durch klare Kommunikation die Zusammenarbeit verbessern können.
Projektdauer: Je nach Modul. Ich empfehle mindestens 2 Einheiten.
Kosten: Der Stundensatz beträgt üblicherweise Euro 100,--